Sei Deutschlands Zukunft

Klimaschutz aus dem Wasserhahn

Keine Einwegplastikflaschen mehr
0
Millionen Plastikflaschen pro Tag

Mit 83 Millionen Einwohner:innen verbrauchen wir 47 Millionen Einwegplastikflaschen für Wasser und Soft-Drinks pro Tag (Deutsche Umwelthilfe). Leitungswasser hat einen 586 Mal niedrigeren CO2-Fußabdruck als Flaschenwasser aus Deutschland (Quelle: A tip:tap e.V).

0
Millionen Plastikflaschen pro Tag

Mit 83 Millionen Einwohner:innen verbrauchen wir 47 Millionen Einwegplastikflaschen für Wasser und Soft-Drinks pro Tag (Deutsche Umwelthilfe). Leitungswasser hat einen 586 Mal niedrigeren CO2-Fußabdruck als Flaschenwasser aus Deutschland (Quelle: A tip:tap e.V).

CO2-Fußabdruck von Flaschenwasser

Verpackungsmaterial

Produktion

Transport

Müllverwertung/Export

CO2-Fußabdruck von Flaschenwasser

Verpackungs-material

Produktion

Transport

Müllverwertung/Export

Das heutige
Problem in Deutschland

Real erzielte, positive Klimaschutzeffekte werden durch die Massennutzung von Flaschenwasser teilweise wieder zunichte gemacht. Das wollen wir schnell und konsequent ändern. Denn Flaschenwasser hat einen gigantischen CO2-Fußabdruck. Jede Flaschenart, egal ob es sich um Einwegplastik, Glas, PET, recyceltes Plastik oder sogar Papier handelt, muss produziert, transportiert und verwertet werden. Dies verursacht tägliche Kohlenstoffdioxidemissionen, die wir durch die schlaue Nutzung von Leitungswasser vermeiden können.

Das heutige Problem in Deutschland

Real erzielte, positive Klimaschutzeffekte werden durch die Massennutzung von Flaschenwasser teilweise wieder zunichte gemacht. Das wollen wir schnell und konsequent ändern. Denn Flaschenwasser hat einen gigantischen CO2-Fußabdruck. Jede Flaschenart, egal ob es sich um Einwegplastik, Glas, PET, recyceltes Plastik oder sogar Papier handelt, muss produziert, transportiert und verwertet werden. Dies verursacht tägliche Kohlenstoffdioxidemissionen, die wir durch die schlaue Nutzung von Leitungswasser vermeiden können.

Das heutige Problem in Deutschland

Real erzielte, positive Klimaschutzeffekte werden durch die Massennutzung von Flaschenwasser teilweise wieder zunichte gemacht. Das wollen wir schnell und konsequent ändern. Denn Flaschenwasser hat einen gigantischen CO2-Fußabdruck.

Jede Flaschenart, egal ob es sich um Einwegplastik, Glas, PET, recyceltes Plastik oder sogar Papier handelt, muss produziert, transportiert und verwertet werden. Dies verursacht tägliche Kohlenstoffdioxidemissionen, die wir durch die schlaue Nutzung von Leitungswasser vermeiden können.

Leitungswasser könnt ihr so nutzen

Direkt aus dem Wasserhahn

Filtern

Sprudeln

Wasserstation

Zerobottle ist keine Firma, sondern eine Bewegung

Jede:r die/der sich mit unseren Zielen identifiziert, kann als Privatperson oder Firma teilnehmen.

Wir haben zwei Ziele:

Warenkorb